Mein künstlerisches Schaffen zu erklären ist sehr einfach und enorm kompliziert.
In keine Schublade einzuordnen,
​
völlig offenes Repertoire an Techniken und Inhalten,
​
von großflächigen heftig gemalten Leinwänden bis kleine, zarte Zeichnungen,
​
von feinen Bronzearbeiten bis überaus raumgreifende Großprojekte,
​
von detailverliebten Buntstiftzeichnungen bis zu großformatigen Kohlezeichnungen,
​
von ruhigen Arbeiten in und mit der Natur bis farbenfrohe rüde Darstellungen von Zeitgenossen,
​
von akribisch wissenschaftlich erarbeitet bis spontan im Moment gestaltet,
​
von empfindlichen Wachsarbeiten über schweren Stein zu patiniertem Eisen und traditionellen Bronzen,
​
von kleinen Himmelsspuren in Wachs bis zu derben G-E-N-Früchten aus Steinguss,
​
von Großprojekten für Großstädte bis zu winzigen Eingriffen in die Natur,
​
von introvertierter Verschlossenheit bis zu extravertierter Offenheit,
​
von großflächigen Farborgien in digitaler Kreativität,
​
von Indianern und Engeln und Nutten und Wolken und Blüten und Käfern
​
und sehen und hören und fühlen und gestalten....